EBV-Tool - Beta Version

Für Teilnehmende des BA! Workshops am 13.3.2024
"x" für nicht untersuchte Parameter
"0" für Ergebnisse unter der Bestimmungsgrenze
Probeneigenschaften
Name
Mineralische
Fremdbestandteile
Materialart
Bodenart
Hauptgruppen
Untersuchte
KW-Kettenlängen
Analyseergebnisse
pH [-]
el. Leitfähigkeit [μS/cm]
Sulfat [mg/l]
Arsen [mg/kg] [μg/l]
Blei [mg/kg] [μg/l]
Cadmium [mg/kg] [μg/l]
Chrom, ges. [mg/kg] [μg/l]
Kupfer [mg/kg] [μg/l]
Nickel [mg/kg] [μg/l]
Quecksilber [mg/kg] [μg/l]
Thallium [mg/kg] [μg/l]
Zink [mg/kg] [μg/l]
TOC [M%]
Kohlenwasserstoffe [mg/kg]
Benzo(a)pyren [mg/kg]
PAK15 [μg/l]
PAK16 [mg/kg]
Naphthalin und
Methylnaphthaline, ges.
[μg/l]
PCB6 und PCB-118 [mg/kg] [μg/l]
EOX [mg/kg]
Impressum
Eigenschaften der Grundwasserdeckschicht:
1 = außerhalb von Wasserschutzbereichen (WSB), ungünstig
2 = außerhalb von Wasserschutzbereichen (WSB), günstig, Sand
3 = außerhalb von Wasserschutzbereichen (WSB), günstig, Lehm, Schluff, Ton
4-1 = innerhalb von Wasserschutzbereichen (WSB), günstig, WSG III A, HSG III, Sand
4-2 = innerhalb von Wasserschutzbereichen (WSB), günstig, WSG III A, HSG III, Lehm, Schluff, Ton
5-1 = innerhalb von Wasserschutzbereichen (WSB), günstig, WSG III B, HSG IV, Sand
5-2 = innerhalb von Wasserschutzbereichen (WSB), günstig, WSG III B, HSG IV, Lehm, Ton, Schluff
6-1 = innerhalb von Wasserschutzbereichen (WSB), günstig, Wasservorranggebiete, Sand
6-2 = innerhalb von Wasserschutzbereichen (WSB), günstig, Wasservorranggebiete, Lehm, Ton, Schluff

Einbauweisen:
1) Decke bitumen- oder hydraulisch gebunden,Tragschicht bitumengebunden
2) Unterbau unter Fundament- oder Bodenplatten, Bodenverfestigung unter gebundener Deckschicht
3) Tragschicht mit hydraulischen Bindemitteln unter gebundener Deckschicht
4)Verfüllung von Baugruben und Leitungsgräben unter gebundener Deckschicht
5) Asphalttragschicht (teilwasserdurchlässig) unter Pflasterdecken und Plattenbelägen, Tragschicht hydraulisch gebunden (Dränbeton) unter Pflaster und Platten
6) Bettung, Frostschutz- oder Tragschicht unter Pflaster oder Platten jeweils mit wasserundurchlässiger Fugenabdichtung
7) Schottertragschicht (ToB) unter gebundener Deckschicht
8) Frostschutzschicht (ToB), Baugrundverbesserung und Unterbau bis 1 m ab Planum jeweils unter gebundener Deckschicht
9) Dämme oder Wälle gemäß Bauweisen A-D nach MTSE sowie Hinterfüllung von Bauwerken im Böschungsbereich in analoger Bauweise
10) Damm oder Wall gemäß Bauweise E nach MTSE
11) Bettungssand unter Pflaster oder unter Plattenbelägen
12) Deckschicht ohne Bindemittel
13) ToB, Baugrundverbesserung, Bodenverfestigung Unterbau bis 1 m Dicke ab Planum sowie Verfüllung von Baugruben und Leitungsgräben unter Deckschicht ohne Bindemittel
14) Bauweisen 13 unter Plattenbelägen
15) Bauweisen 13 unter Pflaster
16) Hinterfüllung von Bauwerken oder Böschungsbereich von Dämmen unter durchwurzelbarer Bodenschicht sowie Hinterfüllung analog zu Bauweise E des MTSE
17) Dämme und Schutzwälle ohne Maßnahmen nach MTSE unter durchwurzelbarer Bodenschicht